

Verlag: 2004
Lassen Sie: 2003-09-26
Publisher: Springer
Binding: Taschenbuch
ISBN/ASIN: 3540401881
Verfügbarkeit: Gewöhnlich versandfertig in 2 bis 4 Wochen
Arzneiverordnungs-Report 2003: Aktuelle Daten, Kosten, Trends und Kommentare Alle Jahre wieder sorgt der Arzneiverordnungsreport für Aufregung in der Branche. Frei download Arzneiverordnungs-Report 2003 bücher kollektion in PDF, EPUB formate. Besonders die Pharmaindustrie bringt ihre Anwälte schon einmal in Stellung, wenn eine Neuauflage droht. Was Bücher wie Jörg Blechs Die Krankheitserfinder einem breiten Publikum verdeutlichen, wird hier von Spezialisten wissenschaftlich unterfüttert. 27 Autoren, allesamt Mediziner mit unterschiedlichen Spezialisierungen, und zwei Herausgeber sorgen für präzise Untersuchungen und prägnante Urteile. Die neueste Ausgabe bietet eine methodische Neuerung: Untersucht werden nunmehr die 3. Top angebote medizin fachbücher download pdf on amazon.de.00 meistverordneten Präparate, mithin 94 Prozent aller Rezepte für die Patienten der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV). Der Anteil der Kosten für Arzneimittel an den Gesamtausgaben der GKV ist zwischen 1993 und 2002 von 13,9 auf 17,4 Prozent angestiegen. Damit ist das Wachstum in diesem Feld überdurchschnittlich hoch. Das Defizit von 3 Milliarden EUR in 2002 ist beinahe zur Hälfte auf die Mehrausgaben für Arzneimittel zurückzuführen. Sind die anderen großen Posten wie Krankenhausbehandlung oder die ärztliche Behandlung dem Prinzip der Beitragssatzstabilität unterworfen, gibt es bei den Arzneimitteln weiterhin "ungehemmtes Wachstum". Auf über 1.000 Seiten erläutern die Fachautoren neueste Entwicklungen. Jedem der 46 Einzelkapitel zu Wirkstoffen wie Antiallergika, Gichtmitteln oder Psychopharmaka ist ein Kasten vorangestellt, der den allgemeinen Trend angibt. 2002 gab es 28 neue Wirkstoffe, von denen vier als nicht empfehlenswert eingestuft werden. Die Zahl der Neueinführungen ist damit leicht zurückgegangen. Den Anteil am Gesamtumsatz konnten diese neuen Wirkstoffe allerdings weiter steigern. Und auch wenn es in den letzten Jahren einen deutlichen Umsatzrückgang zum Beispiel bei umstrittenen Arzneimitteln gab, macht auch der diesjährige Arzneiverordnungsreport deutlich: Es gibt noch ungeheure Einsparpotenziale. Wo diese liegen, können Ärzte, die Manager der Krankenkassen oder auch Politiker aus diesem Buch erfahren. --Mathias Voigt mit freien ebook downloads erhältlich über rapidshare, mediafire, 4shared, and hotfile.
Download Arzneiverordnungs-Report 2003