Kamis, 01 Maret 2012

Zwang verstehen und behandeln. Ein kognitiv-verhaltenstherapeutischer Zugang

Zwang verstehen und behandeln. Ein kognitiv-verhaltenstherapeutischer Zugang  3608897119 pdf



Verlag: 1., Aufl.
Lassen Sie: 2003
Publisher: Klett-Cotta
Binding: Broschiert
ISBN/ASIN: 3608897119
Verfügbarkeit: Gewöhnlich versandfertig in 24 Stunden



Zwang verstehen und behandeln. Ein kognitiv-verhaltenstherapeutischer Zugang (Leben Lernen 162)

Zwangsstörungen gelten als komplexe und schwierig zu behandelnde psychischeErkrankungen. Frei download Zwang verstehen und behandeln. Ein kognitiv-verhaltenstherapeutischer Zugang bücher kollektion in PDF, EPUB formate. Der Vielschichtigkeit der Störung tragen die Autoren miteinem facettenreichen und anwendungsbezogenen Buch Rechnung, das Therapeutenbei Diagnose, beim Verstehen der Zwangslogik und beim Entwurf eines Behandlungsplaneswirksam unterstützt. Auch Betroffene und Angehörige können durch die klardargestellten Informationen Einblick in die Krankheit gewinnen. Die Übergängevon der "persönlichen Marotte" zur Zwangshandlung, vom "Ohrwurm" zum Zwangsgedankenerscheinen durchaus fließend. Wann von einer Zwangsstörung mit Krankheitswertgesprochen werden muß, wird daher ausführlich erläutert. Top angebote medizin fachbücher download pdf on amazon.de.Ein weiterer Schwerpunktliegt auf der Frage "Wie entwickelt sich eine Zwangsstörung und wodurchwird sie aufrechterhalten?" Veranlagung und Dispo-sition, Erziehungsstilsowie kritische Lebensereignisse spielen hierbei eine Rolle, entsprechendwerden neurobiologische, lerntheoretische, kognitive und kulturelle Aspektebeleuchtet. Die abschließenden Kapitel bündeln Erkenntnisse und Bausteineder Behandlung von Zwangsstörungen in einem integrativ-verhaltenstherapeutischenKonzept. Ein kompaktes Praxisbuch zu einer komplexen Störung. mit freien ebook downloads erhältlich über rapidshare, mediafire, 4shared, and hotfile.



Download Zwang verstehen und behandeln. Ein kognitiv-verhaltenstherapeutischer Zugang


download Zwang verstehen und behandeln. Ein kognitiv-verhaltenstherapeutischer Zugang

Tidak ada komentar:

Posting Komentar